Close

Das Beste aus beiden Welten. Die Kombination aus spritzgegossenem Vorformling, der in einem weiteren Verfahrensschritt im selben Werkzeug zu einem Hohlkörper aufgeblasen wird, bringt eine Reihe von Vorteilen, wie insbesondere die hohe Maßhaltigkeit im Mündungsbereich des Hohlkörpers. Im Zusammenspiel von Maschine und Werkzeug finden Einspritzen, Blasen, Abstreifen (und ggfs. Konditionieren) zeitgleich statt, was zu einer hohen Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Herstellprozess führt. 

Unser Produkt- und Leistungsspektrum beim Spritzblasformen:

Dimensionen:

  • Inhaltsgrößen von 2 ml bis ca. 300 ml

Ausführungsarten:

  • Pilot- und Vorserienwerkzeuge
  • Serienformen bis zu 20 Kavitäten
  • mit oder ohne Entformungsschieber
  • in 3- oder 4-Stationentechnik
  • für alle gängigen Maschinentypen (Novapax, Uniloy, Jomar)

Typische Anwendungen:

  • Pharmaziefläschchen
  • Maskara
  • Weithalsbehälter
  • Roll-On-Behälter

Anwendungsbeispiele im Spritzblasen